Assay Defender®
HAMA und Interferenzen Blocker
Assay Defender® ist ein gebrauchsfertiger Probenverdünnungspuffer zur Reduktion von Störeffekten durch HAMAs, Rheumafaktoren, unspezifische Bindungen, Kreuzreaktivitäten und Matrixeffekte.
Er eignet sich besonders für Immunoassays mit biologischen Proben von Menschen und Tieren, bei denen HAMA (Humane Anti-Maus Antikörper), AAA (Anti-Animal Antikörper) oder andere hochaffine Antikörper auftreten können.
Assay Defender® kann bei verschiedenen Methoden wie ELISA, Lateral Flow Assays oder bead-basierten Assays, verwendet werden. Beispiele zur Anwendung finden Sie hier.
Für den allgemeinen Laborbedarf
Ursachen für Interferenzen
Interferenzen in Immunoassays können in der Routine-Diagnostik falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse verursachen.
Gründe für den Anstieg der Prävalenz an unterschiedlichen Störeffekten sind z.B.
- eine alternde Bevölkerung
- eine wachsende Anzahl von Patienten mit:
- chronischen Autoimmunkrankheiten
- allergischen und entzündlichen Erkrankungen
- eine bessere Nachweisgrenze moderner Assays
Aufgrund der biochemischen Ursachen lassen sich die Störeffekte in unterschiedliche Klassen unterteilen:
- Durch Antikörper des Patienten verursachte Störeffekte
Hierzu zählen HAMA (Human anti-mouse antibodies), HAAA (Human anti-animal antibodies), heterophile Antikörper und Rheumafaktoren aus Patientenproben
- Nicht durch Antikörper verursachte Störeffekte aus der Probenmatrix
Hierzu zählen endogene Substanzen aus Patientenproben wie Albumine, Proteine des Komplementsystems, Lysozym, α-1 Antitrypsin, atypisch hohe Lipid-, Salz- oder Zucker-Konzentrationen sowie atypische Viskositäten.
- Durch Assay-Komponenten ausgelöste Störeffekte
Hierzu zählen Assay-Bestandteile wie Fluoreszenz- oder Enzym-Label, die mit Proben-Substanzen kreuzreagieren können oder einfach die Bindungseigenschaften der Assay-Antikörper verändern können. Diese Effekte sind teilweise stark abhängig vom Label-Grad der Antikörper, der seinerseits Chargenschwankungen in der Produktion unterliegen kann. Der Label-Grad eines Antikörper-Konjugats beschreibt, wie viele Label-Moleküle an ein Antikörper-Molekül gebunden sind. Auch diese Effekte treten mitunter nur Proben-spezifisch auf, sind daher manchmal von den oben genannten Effekten aufgrund der Probenmatrix nur schwer unterscheidbar.
Assay Defender® wirkt im Gegensatz zu herkömmlichen HAMA Blockern bei allen drei Klassen von Störeffekten und hilft somit, falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse zu vermeiden.






Lieferbare Packungsgrößen:
Assay Defender® 50 ml

Ready-to-use
Bestellnummer 180 050
Assay Defender® 125 ml

Ready-to-use
Bestellnummer 180 125
Assay Defender® 500 ml

Ready-to-use
Bestellnummer 180 500
Größere Mengen auf Anfrage