Immunhistochemie
Bei der Immunhistochemie werden Gewebe- oder Zellstrukturen mit Hilfe von Antikörpern angefärbt. Eine sehr gute lokale Auflösung kann durch eine optimierte Schnittpräparation und ein effektives Blockieren unspezifischer Bindungen erreicht werden. Dadurch kann nicht nur das Vorhandensein eines Analyten, sondern auch dessen Lokalisation sichtbar gemacht werden. Die Detektion erfolgt meistens über enzymatischen Substratumsatz oder durch Fluoreszenz.
Nachfolgend finden Sie alle CANDOR Produkte, die in der Immunhistochemie angewendet werden können: