Beispiele für die Verwendung von Assay Defender®
Der Einsatz von Assay Defender® ist immer dann wichtig, wenn Analyt und Antikörper aufeinandertreffen und somit die Gefahr von Störeffekten gegeben ist.
ELISA
Assay Defender® ersetzt den herkömmlichen Probenverdünnungspuffer.
Dieser kann einfach durch Assay Defender® ausgetauscht werden.
Die Verdünnung in Assay Defender® sollte bei mindestens 1:2 bis 1:10 (1 Teil Probe + 9 Teile Assay Defender®) liegen.
Eine höhere Verdünnung ist kein Problem, sofern die Analyt-Konzentration hoch genug ist.
Assay Defender® kann selbstverständlich auch bei Immuno-PCR und Protein Arrays als Probenverdünnungspuffer eingesetzt werden


Lateral Flow Assay
Assay Defender® wird als Laufpuffer (Chase Buffer) eingesetzt.

Bead-basierte Assays
Bead-basierte Plattformen mit Probenverdünnungspuffer
Assay Defender® ersetzt den herkömmlichen Probenverdünnungspuffer
Verdünnungen sind abhängig von der Analyt-Konzentration.

Bead-basierte Plattformen ohne Verdünnungspuffer
Assay Defender® ersetzt die Lagerungspuffer für die Fänger- bzw. Detektor-Beads
