Protein Array / Multiplex Assay
Protein Arrays sind miniaturisierte Assays, um viele Proteine parallel zu detektieren. Dabei werden Proteine oder Antikörper auf Oberflächen wie Glasträger oder Beads immobilisiert. Ein einzelnes Zielprotein wird entweder durch Lokalisation eines Signals an einem spezifischen Punkt des Arrays detektiert oder durch Unterschiede in den spezifischen Beads, die individuell durch Farbe oder Fluoreszenz codiert sind. Der größte Vorteil dieser Technik ist, dass viele Analyte gleichzeitig aus einer Probe detektiert werden können. Um jedoch ausreichend zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, müssen Überlagerungen und „cross-talk“ zwischen den Multiplex-Assays vermieden werden.
Multiplex Assays werden teilweise bead-basiert ausgeführt. Unterschiedliche Beads werden mit Fängern für verschiedene Analyte beladen und dann zusammen mit einer Probe vermischt, um parallel mehrere Analyte in der Probe zu detektieren. Bei allen Multiplex-Assays treten vermehrt Kreuzreaktionen und Interferenzen auf, da verschiedene Assay-Antikörper gleichzeitig ausgelesen werden. Hierbei zeigt LowCross-Buffer® als Proben-Verdünnungspuffer besonders gute Ergebnisse, weil Kreuzreaktionen vermieden werden können. Zum Beispiel werden Luminex-Assays daher häufig mit LowCross-Buffer® durchgeführt.
Nachfolgend finden Sie alle CANDOR Produkte, die für Protein Arrays und Multiplex Anwendungen verwendet werden können:
Antikörper- und Probenverdünnungspuffer
LowCross-Buffer®

Der Antikörper- und Probenverdünnungspuffer zur Minimierung von unspezifischen Bindungen, Kreuzreaktivitäten und Matrixeffekten bei Immunoassays.
Coating und Waschpuffer
Oberflächen-Blockierer und Coating Stabilizer
Protein- und Konjugat Stabilizer
LowCross® HRP-Stab

Verdünnungspuffer für die Langzeitlagerung von Peroxidase-Konjugaten und zur Minimierung unspezifischer Bindungen.
Erfahrungsberichte
Wir danken dem CANDOR-Team für die umfassende, freundliche und flexible Zusammenarbeit bei der Optimierung der Signalstärke und Reduktion des Hintergrunds bei unserer Membran basierten humanen Protein Arrays.
Mit der passenden Kombination aus Blockierer und Waschpuffer von CANDOR konnten wir schlussendlich nicht nur den Seren-Hintergrund reduzieren und die Signalstärke stabilisieren, sondern auch das Handling für unsere Produktion und unsere Kunden standardisieren und vereinfachen.